By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms of Use.
Accept

Patrik Lindgren

Jag recenserar!

  • Start
  • Om mig
  • Affiliate
  • Kontakt
  • Kategorier
    • Övrigt
    • Nyheter
    • Ekonomi
    • Teknik
    • Hobby
    • Hälsa
    • Telekom
Reading: During handling of the above exception another exception occurred
Share
Sign In
Notification Show More
Aa

Patrik Lindgren

Jag recenserar!

Aa
  • Start
  • Om mig
  • Affiliate
  • Kontakt
  • Kategorier
  • Start
  • Om mig
  • Affiliate
  • Kontakt
  • Kategorier
    • Övrigt
    • Nyheter
    • Ekonomi
    • Teknik
    • Hobby
    • Hälsa
    • Telekom
Have an existing account? Sign In
  • Contact
  • Blog
  • Complaint
  • Advertise
Patrik Lindgren > Blog > Blog > During handling of the above exception another exception occurred
Blog

During handling of the above exception another exception occurred

Patrik Lindgren
Last updated: 2023/03/22 at 9:45 f m
Patrik Lindgren
Share
SHARE

Während der Behandlung der obigen Ausnahme ist eine weitere Ausnahme aufgetreten

Es kann vorkommen, dass beim Umgang mit Programmierfehlern und Exceptions in Softwareanwendungen eine weitere Ausnahme ausgelöst wird. Wie geht man am besten damit um? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige bewährte Herangehensweisen und Strategien zur Fehlerbehandlung.

Contents
Während der Behandlung der obigen Ausnahme ist eine weitere Ausnahme aufgetretenGrundlagen des FehlerhandlingsDie richtige HerangehensweiseBest Practices für verschachtelte Fehlerbehandlung

Grundlagen des Fehlerhandlings

Wenn ein Fehler innerhalb eines Programms oder einer Softwareanwendung erkannt wird, sollten Entwickler normalerweise Ausnahmen (Exceptions) verwenden, um diese Fehler angemessen zu behandeln. Aber was passiert, wenn während der Behandlung der obigen Ausnahme eine weitere Ausnahme auftritt?

Die richtige Herangehensweise

Die richtige Vorgehensweise in solchen Fällen ist, sichergestellen, dass unsere Softwarelösung auch für verschachtelte (nested) Ausnahmen vorbereitet ist.

Problem Lösungsansatz Empfohlene Aktion
Ursprüngliche Ausnahme Ausnahmebehandlung Fehlermeldung protokollieren
Zusätzliche Ausnahme Verschachtelte Ausnahmebehandlung Fehlerursache ermitteln
Aufdecken bisher unbekannter Fehler Robuste Fehlerbehandlung entwickeln Regelmäßige Codeüberprüfung
Testen neuer Lösungen Automatisierte Testverfahren Integration in Entwicklungsprozess

Best Practices für verschachtelte Fehlerbehandlung

  • Try-Except-Blöcke: Nutzen Sie sogenannte ”try-except”-Blöcke, um spezifische, erwünschte Fehler-Hierarchien abzufangen und Problemursachen präzise zu identifizieren.
  • Klar definierte Fehler- und Ausnahme-Hierarchien: Erstellen Sie klar definierte Fehlerkategorien und eine übersichtliche Ausnahme-Hierarchie, um das Handling komplexer Exceptions effizienter zu gestalten.
  • Fehlerprotokollierung: Führen Sie eine ausführliche Fehlerprotokollierung ein, um Informationen über aufgetretene Fehler während der Ausführung Ihres Programms zu sammeln und zu analysieren.

Schlussendlich kommt es darauf an, wie gut Ihre Fehlerbehandlung entwickelt ist. Indem Sie robuste Mechanismen zur Fehlerbehandlung einführen und kontinuierlich an der Optimierung Ihres Codes arbeiten, verhindern Sie Probleme, die durch verschachtelte Ausnahmen entstehen können.

Patrik Lindgren

Patrik Lindgren 22 mars, 2023 22 mars, 2023
Share This Article
Facebook Twitter Copy Link Print

Senaste nytt

Hur säkra är Casinotopplistans onlinekasinon med Swish?
Övrigt
De bästa sidorna för casinorecensioner i Skandinavien med bredast utbud av betalningsalternativ
Övrigt
Hur får man biljetter till en fotbollsmatch i Spanien?
Övrigt
Utvecklingen av digital gaming i Sverige, från DICE till nya innovatörer
Övrigt
© 2023 Patrik Lindgren. All Rights Reserved.
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?
  • Svenska