Warum wurde die Unterstützung für die Passwortauthentifizierung am 13. August 2021 entfernt?
Am 13. August 2021 wurde die Unterstützung für Passwortauthentifizierung aus vielen modernen Systemen und Plattformen entfernt. Das mag zunächst überraschend klingen, aber vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Bedrohung durch Hackerangriffe ist es ein nachvollziehbarer Schritt. Die Abschaffung der Passwortauthentifizierung erfolgte, um ein höheres Sicherheitsniveau zu gewährleisten und mögliche Sicherheitslücken zu schließen, die durch schwache oder leicht zu erratende Passwörter entstehen können.
Welche Alternativen gibt es zur Passwortauthentifizierung?
Mit der Abschaffung der Passwortauthentifizierung haben sich verschiedene alternative Authentifizierungsmethoden etabliert, die ein höheres Sicherheitsniveau bieten. Dazu zählen unter anderem die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), die Hardware-Schlüsselauthentifizierung und die biometrische Authentifizierung.
Authentifizierungsmethode | Sicherheit | Benutzerfreundlichkeit |
---|---|---|
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) | Hoch | Mittel |
Hardware-Schlüsselauthentifizierung | Sehr hoch | Mittel |
Biometrische Authentifizierung | Hoch | Hoch |
Ist die Verwendung von Passwort-Manager sinnvoll?
Die Verwendung von Passwort-Managern ist eine praktische Möglichkeit, die Sicherheit und Verwaltung persönlicher Passwörter zu erhöhen. Passwort-Manager erstellen, speichern und verwalten komplexe Passwörter für verschiedene Konten und Dienste. Das erleichtert es den Benutzern, sichere Passwörter zu verwenden, ohne sich jedes einzelne merken zu müssen.
Wie schütze ich mich vor Sicherheitsrisiken, wenn der Support für Passwortauthentifizierung entfernt wurde?
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für alle Dienste, die dies unterstützen.
- Verwenden Sie einen Passwort-Manager, um sichere und einzigartige Passwörter für jedes Konto zu erstellen und zu speichern.
- Informieren Sie sich regelmäßig über Sicherheitsupdates und führen Sie diese durch.
Obwohl die Passwortauthentifizierung seit dem 13. August 2021 nicht mehr unterstützt wird, gibt es zahlreiche andere Optionen, um die Sicherheit unserer digitalen Identitäten und persönlichen Daten zu gewährleisten. Vergessen Sie nicht, stets wachsam zu bleiben und sich über die neuesten Sicherheitstrends und -praktiken zu informieren.